Endlich war es so weit – die legendäre Schalunkneipe lockte am 28. Juni 2025 wieder unzählige hochmotivierte Rheinmärker und Assoziierte den Berghang über Vaduz hinauf.

Die Sommersonne strahlte unermüdlich auf die Felsterrasse des Wildschloss, einziger Schutz bot der Schatten des einstigen Bergfriedes und andere Überreste der mittelalterlichen Höhenburg – und natürlich die Zelte, die die fleissigen Rheinmärker aufgebaut haben!

Um Mittagszeit erlagen die ersten exotischen Wurstspezialitäten (Cervelat und Bratwurst) ihrem Schicksal auf dem Grill. Es wurde gebührend geschmaust, während der Bierhahn seiner Bestimmung alle Ehre machte. Als dann die Mittagssonne langsam vom Zenit verschwand, kam es zu Philistrierungen dreier langjährigen Burschen, die da lauten: (Namen…). Sie wurden herzlich im Altherrentum aufgenommen und starteten so wohlgenährt und angeschwippst ihr neues Kapitel als Rheinmärker.

Am Abend folgte nun des Autors Lieblingshighlight: Feinste Spareribs mit Herdöpfelsalat. Nach diesem Leckerbissen leerten sich allmählich auch die letzten Bier- und Weingläser und die ersten machten sich auf den Heimweg – eine gelungene Schalunkneipe konnte sich im 100. Verbindungsjahr im Stammbuch verewigen.